Über uns

"Dankesschild", das in Sibirien am Tierheim angebracht wurde.
"Dankesschild", das in Sibirien am Tierheim angebracht wurde.

Was ist die Arche Noah?
Die Arche Noah ist eine Non Profit-Organisation, die im Jahre 1993 gegründet wurde. Sie nimmt heimatlose  Tiere sowie Verzichtstiere auf und sucht für sie neue Zuhause.

Was macht die Arche Noah?
Die Arche Noah hilft mit, freilebende Busis einzufangen, sie  zu kastrieren und richtet Futterplätze für diese Tiere ein. Sie unterstützt auch Tierbesitzer, die für die Tierarztkosten für die Behandlung ihrer Tiere nicht aufkommen können.
Ferner reicht die Arche Noah auch Strafanzeigen ein, wenn Tiere gequält oder nicht artgerecht gehalten werden.

Wie finanziert sich die Arche Noah?
An erster Stelle durch Spendengelder. Die Gönner der Arche Noah erhalten in regelmässigen Zeitspannen einen Bericht, was in den vergangenen Monaten in der Arche Noah alles passiert ist. Dann wird die Arche Noah auch berücksichtigt bei Todesfällen, anstelle von Blumenspenden, bei Geburtstagen, anstelle von Geschenken, Kollekten bei  Hochzeiten, Beerdigungen und Legaten. Die Arche Noah ist steuerbefreit und Spenden können von den Steuern abgezogen werden.

Wo sind die Tiere in der Arche Noah untergebracht?
Leider haben wir kein Tierheim, so dass die Tiere bis zur Weiterplatzierung privat bei den Helfern der Arche Noah untergebracht werden. Der Lebenshof im Ring hat mehrfach ältere Tiere aufgenommen.

Falls Sie Lust und Möglichkeit haben, ab und zu eventuell ein Tier aufzunehmen, melden Sie sich. Wir sind froh über jeden Pflegeplatz! Danke!

Was macht die Arche Noah sonst noch alles?
Bereits mehrmals haben wir für Tierheime im Ausland Sammlungen für Sach- und auch Geldspenden durchgeführt. Vor einigen Jahren haben wir für ein Tierheim im Györ/Ungarn soviel Geld erhalten, dass für die Hunde dort isolierte Hundehütten erstellt werden konnten, damit die Tiere im Winter wenigstens einen Schutz haben.
Auch wurden schon Hunde aus der Tötungsstation über eine Gruppe Tierschützer in Österreich in die Schweiz gebracht und durch die Arche Noah platziert.

Ein Tierheim in Spanien wurde eines Sommers ein Raub der Flammen durch die enormen Waldbrände. Dank vielen Tierfreunden in unserer Region konnte die Arche Noah  viele gut erhaltene Sachspenden, wie Schlafkörbe, Transportkörbe, Leinen und Halsbänder, Futternäpfe, Spielsachen etc. der schweizerischen Organisation, die das Tierheim in Spanien betreibt, übergeben.

Auch für die Tierhilfe Tirana in Albanien haben wir eine Sammelaktion für Hilfsgüter durchgeführt. Das Ergebnis war enorm und die Tiere im fernen Albanien haben sich gefreut!

 

Seriös geführte Tierheime im Ausland, mit denen wir in Kontakt stehen, liegen uns sehr am Herzen und werden von der Arche Noah bei Notlagen nach Möglichkeit unterstützt.


Was plant die Arche Noah in Zukunft?

Da sich die seit Jahren angenehme, erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Tierhilfe Tirana enorm ausgeweitet hat, wird sich die Arche Noah vor allem auf diese Organisation konzentrieren.

 

Wir haben die Gründerin und Leiterin der Tierhilfe Tirana Albanien, Frau Maria Cristina Medina, als ehrliche und sehr engagierte Tierfreundin kennen und schätzen gelernt. Das seit 2018 laufende Kastrationsprogramm ist dank Frau Medina sehr erfolgreich und wir haben in ihr die Garantie, dass jeder Franken, den die Arche Noah für die Kastrationen einsetzt, auch dafür verwendet wird.

Das Center hat im Jahr 2018/2019 rund 200 Tiere beherbergt. Am Jahresanfang 2021 haben dort rund 450 Tiere ein Zuhause gefunden; sicher auch wegen der Pandemie und der finanziellen Auswirkungen dieser Situation auf einige Tierbesitzer. In der Tierhilfe Tirana haben aber auch in den letzten Jahren vermehrt alte, geschundene Huftiere, die den Menschen nicht mehr dienlich sein konnten, einen Gnadenplatz gefunden.

 

Mehr dazu unter Projekte